Quick Navigation
Für Sie erreichbar.
E-Mail: info@bskp.de

Aktuelle Nachrichten

Medizinrecht Ratgeber Recht

Rat vom Fach­an­walt: Remons­tra­ti­ons­pflicht bei medi­zi­ni­schen Anordnungen

Was tun, wenn ich mit der ärzt­li­chen Behand­lung nicht zufrie­den bin? Ihre Rech­te als Pati­en­tin oder Pati­ent bei Behand­lungs­feh­lern und feh­ler­haf­ten Ent­schei­dun­gen in der …
Medizinrecht Ratgeber Recht

Rat vom Fach­an­walt: „Pra­xis­ge­mein­schaft oder Gemein­schafts­pra­xis?“ – Strik­te Abgren­zung ist Pflicht!

Ein­ord­nung: Die Koope­ra­ti­ons­for­men „Pra­xis­ge­mein­schaft“ und „Gemein­schafts­pra­xis“ (Berufs­aus­übungs­ge­mein­schaft) sind nach der Ärz­te-Zulas­sungs­ver­ord­nung (Ärz­te-ZV) str…
Medizinrecht Ratgeber Recht

Rat vom Fach­an­walt: Schrift­li­che Auf­klä­rung beim Arzt nur als Ergän­zung möglich

Der Bun­des­ge­richts­hof hat in einem Urteil klar­ge­stellt, dass die schrift­li­che Auf­klä­rung bei medi­zi­ni­schen Ein­grif­fen ledig­lich eine ergän­zen­de Funk­ti­on haben darf. Die zen…
Medizinrecht Ratgeber Recht

Rat vom Fach­an­walt: Dür­fen Apo­the­ker die Abga­be von Arz­nei­mit­teln verweigern?

Apo­the­ker dür­fen nicht in allen Fäl­len, im Ein­zel­fall aber aus unter­schied­li­chen Grün­den, die Abga­be von Medi­ka­men­ten ver­wei­gern. Die rele­van­tes­ten, von Apo­the­kern zu beac…
Medizinrecht Ratgeber

Arzt­haf­tungs­recht — Auf­klä­rungs- und Behandlungsfehler

Unser Fach­an­walt für Medi­zin­recht, Vol­ker Kreft, gibt prak­ti­sche Tipps und Empfehlungen: Vor 2 Jah­ren bin ich nach einem Sturz an der lin­ken Schul­ter ope­riert wor­den. Bis heu­te ha…