Dr. Rolf B. Arnade wurde 1960 in Wesseling bei Köln geboren. Nach einer Banklehre studierte er Rechtswissenschaften in Bochum, München, Münster, Dallas (USA) und Oxford (GB – University College). In Dallas erwarb er 1988 den Titel eines Master of Laws (LL.M.). 1990 hat er an der Westfälischen Wilhelms-Universität über ein international-markenrechtliches Thema promoviert. Die Dissertation ist im Verlag Duncker & Humblot als Buch erschienen. Sein Referendariat leistete er am Oberlandesgericht Düsseldorf ab mit Stationen in der Staatskanzlei und im Wirtschaftsministerium in Dresden und an einer New Yorker Wall-Street-Kanzlei. Dr. Arnade ist in Deutschland und im US-Bundestaat New York als Anwalt zugelassen.
Lars-Philipp Böhme wurde 1974 in Stuttgart geboren. Er absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften in Konstanz sowie in Cardiff/Wales nebst Wahlpraktika in Los Angeles/Kalifornien. Sein Referendariat leistete er am OLG Stuttgart ab. Er ist seit 2003 als Rechtsanwalt tätig. Von Beginn seiner beruflichen Tätigkeit liegt sein Schwerpunkt auf dem Gebiet des Insolvenzrechts, zunächst in regional wie auch bundesweit tätigen Insolvenzverwalterkanzleien. Mit zunehmender Berufserfahrung verlegte RA Böhme den Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit jedoch auf die Rechtsberatung außerhalb der klassischen Insolvenzverwaltung und -abwicklung. Dies umfasst die Beratung von Organen (Geschäftsführern, Vorständen, Aufsichtsräten, etc.), insbesondere im Zusammenhang mit Haftungsansprüchen und -klagen ebenso wie die Vertretung gegenüber Insolvenzverwaltern bei Insolvenzanfechtungsklagen, etc.
Er berät Unternehmen auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes (Markenrecht, Patentrecht, Unlauterer Wettbewerb), betreut Mandate im Urheber- und Medienrecht, gestaltet Unternehmensgründungen, auch mit grenzüberschreitender Struktur, und betreut gesellschaftsrechtliche wie handelsrechtliche Streitigkeiten, gerade auch im internationalen Wirtschaftsverkehr.